Reliability und Predictability in deiner Servicelieferung: mache Zusagen, die halten. Kanban ist mehr als Post-Its an der Wand. Visualisiere, verstehe, organisiere und manage deine Arbeit, um "fit for purpose" zu werden.
Kanban bringt mehr Fokus und macht Wissensarbeit transparent. Lerne die Managementmethode in diesem Training kennen: Erfahre, wie sich ein Pull-System (im Gegensatz zu einem Push-System) anfühlt, welche Prinzipien und Praktiken hinter Kanban stehen und wie zuverlässige Lieferung mithilfe eines Kanban-Systems erreicht werden kann. In diesem Training lernst du die Schritte zum Design eines Kanban Systems unter Verwendung von STATIK (Systems Thinking Approach To Introducing Kanban). Dieses Training ist auch der erste Teil der Reise zum Kanban Management Professional.
Weil wir bei der Gestaltung unserer Produkte und Services denselben Maßstab anlegen, von dem wir dir in unseren Trainings erzählen. Weil wir dich inspirieren wollen. Weil wir nicht nur Experten in Agile sind, sondern auch im Lernen. Weil dich ins Zentrum unseres Tuns rücken und vieles mehr. Es sind deutlich mehr als zehn, aber finde selbst heraus, welche Gründe für dich wichtig sind.
Für alle, die ihre Servicelieferung transparenter, zuverlässiger und vorhersagbarer gestalten möchten. Der Fokus liegt dabei auf dem strukturierten Design, dem Aufbau eines eigenen Kanban Systems und damit der Verbesserung der Lieferfähigkeit.
Brigitte Pfeifer-Schmöller
Brigitte ist Akkreditierte Kanban Trainerin (AKT) der Kanban University. Sie studierte Prozessmanagement und ist zertifizierte Qualitätsbeauftragte sowie Qualitätscoach (SystemCERT).
In den 2000er Jahren kam sie erstmals in Kontakt mit agilen Methoden. Rund zehn Jahre arbeitete Brigitte als Produktmanagerin in einem internationalen Softwareunternehmen und hat in dieser Zeit mit Scrum, dem Scaled Agile Framework sowie Kanban gearbeitet. Diese Erfahrung bringt Brigitte seit Jänner 2019 bei MPIRICS ein.
Zudem ist sie "Trained Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® method and material" sowie zertifizierte Burnout Prophylaxe Trainerin.
Folge Brigitte auch auf LinkedIn oder TwitterBitte wähle einen Termin (rechts) aus, um mögliche, abweichende Trainerdetails anzuzeigen.
Bitte wähle einen Termin (rechts) aus, um diese Details anzuzeigen.
Dieses Kanban System Design (KSD) - Training ist der erste Schritt zum Kanban Management Professional (KMP) der Kanban University. Der Kanban Management Professional Badge zeigt, dass du ein hochqualitatives Training absolviert hast, welches dich in die Lage versetzt, Kanban Initiativen zu starten und zu managen.
Nach Absolvierung dieses Trainings erhältst du ein “Certificate of Completion”, welches deine Teilnahme an einem KSD-Training bestätigt. Das spätere Absolvieren eines KSI-Trainings schließt deinen Weg zur Zertifizierung zum Kanban Management Professional ab. Eine vollständige Anwesenheit und Mitarbeit an diesen Trainings ist in jedem Fall eine Grundvoraussetzung.
Trainingsmodus
Alle unsere Trainings finden ausschließlich "Online live" oder vollständig "Online" statt. "Online live" bedeutet, dass das Training zwar "live" ist, jedoch unter Einsatz von Telekonferenz- und Telearbeitswerkzeugen. Damit kannst du von jedem Ort mit einer zeitgemäßen Internetanbindung aus teilnehmen. Vollständig online stattfindende Trainings, wie zum Beispiel unser Scrum Foundations kannst du im eigenen Tempo und nach belieben selbstbestimmt auf unserer Lernplattform durcharbeiten. Mehr dazu findest du auf unserer allgemeinen Info-Seite zum Ablauf unserer Trainings.
Bitte habe Verständnis, dass wir bei öffentlichen Trainings mit bis zu 16 Teilnehmer:innen nicht auf individuelle Tool-Wünsche eingehen können. Es kann sein, dass in deiner Firma restriktive Richtlinien bzgl. zugelassener Werkzeuge oder Webseiten inkl. Protokolle existieren. Bitte prüfe vorab, ob die o.a. Werkzeuge in deiner beruflichen Infrastruktur zugelassen sind und ausreichend funktionieren. Gegebenfalls überprüfe doch bitte alternative Optionen für eine Teilnahme (z.B. ohne VPN, Privat-PC oder via Handy/Tablet).
Sobald du dich als Trainingsteilnehmer registriert hast, wirst du rechtzeitig vor dem Training umfassende Informationen erhalten, die du für die Teilnahme und zum Kennenlernen der Werkzeuge benötigst.
Du hast noch Fragen, die erst nach dem Training auftauchen? Kein Problem! Wir beantworten deine Fragen sehr gerne auch lange nach deinem Besuch in einem unserer Trainings - kostenlos. Schicke uns einfach deine Frage per Email an unsere Support-Adresse.
Rede mit echten Menschen und keinen Bots! Wir sind sehr gerne für dich da. Organisatorische Details klärst du am besten direkt telefonisch ab (Montags bis Freitags 08:30 bis 13:00 Uhr) oder buche einen Termin mit einem:r unserer Trainer:innen, um inhaltliche Fragen zu klären. Unsicher, ob dieses Training für dich das richtige ist? Gerne beraten wir dich auch bei der Auswahl des für dich am besten passenden Trainings.