Als Scrum Master bringst du dein Team in Topform. Dein Team ist beste Version ihrerselbst und es funktioniert einfach. Deine Arbeit hat Wirkung gezeigt: Dein Scrum Team zaubert Euren Kunden immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, weil sie nicht nur zufrieden, sondern begeistert sind.
Die Rolle "Scrum Master", vielmehr die Verantwortung dahinter ist wohl das am wenigsten verstandenene Element von Scrum. Lerne in diesem Training den Kern dieser vielseitigen Aufgabe kennen: ein tiefes Verständnis deiner Verantwortungen und Aufgaben. Du wirst mit praktischen Beispielen, Diskussionen mit anderen Scrum Mastern noch viel Neues über Scrum erfahren: Wie funktioniert Scrum? Warum funktioniert Scrum? Wie kann ich meinem Team helfen, erfolgereich und produktiv zu sein und zu bleiben? Wie kann Agilität in deiner Organisation zum Leben erweckt werden? Entdecke neue Ideen, wie du dein Team unterstützt, Kunden zu begeistern und Spaß an der Arbeit zu haben.
Weil wir bei der Gestaltung unserer Produkte und Services denselben Maßstab anlegen, von dem wir dir in unseren Trainings erzählen. Weil wir dich inspirieren wollen. Weil wir nicht nur Experten in Agile sind, sondern auch im Lernen. Weil dich ins Zentrum unseres Tuns rücken und vieles mehr. Es sind deutlich mehr als zehn, aber finde selbst heraus, welche Gründe für dich wichtig sind.
Wir haben dieses Training für (angehende) Scrum Mastern konzipiert. Dieses Training beleuchtet neben den Aufgaben & Verantwortungen des Scrum Masters auch, wie du eine Umgebung gestaltest, in dem deine Kolleg:innen erfolgreich sein können, und kann auch gut passen für Personen, die agile Teams und Organisationen führen oder begleiten. Hierzu zählen zum Beispiel Führungspersonen, Berater:innen und Team Mitglieder.
Voraussetzungen
Unser CSM baut auf fundiertem Scrum-Basiswissen auf und vertieft die Aspekte von Scrum aus der Perspektive des Scrum Masters. Es setzt somit Kentniss der Lerninhalte des Scrum Foundations Trainings voraus. Unser online Scrum Foundations Training (Selbststudium in unserer Online Academy) ist im Trainingspreis inkludiert. Wir erwarten, dass du das Scrum Foundations im Vorfeld absolvierst. Wenn du ausreichend Kenntnis mitbringst, kannst du vielleicht einzelne Module aus dem Scrum Foundations überspringen. Du bekommst den Zugang ca. 2-3 Wochen vor dem Training freigeschaltet.
Vorbereitung
Über die Voraussetzungen (Lerninhalte des Scrum Foundations Trainings) hinausgehend ist eine Vorbereitung zum Training notwendig. Einige der CSM-Lernziele werden durch Online-Inhalte vermittelt, so dass wir uns an den vier Halbtagen in den 8 Modulen jeweils auf die Vertiefung der wesentlichen Themen fokussieren können und Zeit für Fragen bleibt. Zur Vorbereitung auf das Training sind in etwa 4 Stunden Zeitaufwand einzurechnen, die du dir aber beliebig einteilen kannst. Mehr Details dazu erhältst du im Vorfeld ca. 2-3 Wochen vor Trainingsbeginn.
Andreas Wintersteiger
Tag 1 | 18.12.2023 | 09:00 - 17:30 | |
Tag 2 | 19.12.2023 | 09:00 - 17:30 |
Virtual live (online/remote): Das Training findet in unserem virtuellen Trainingscenter statt. Du benötigst einen Computer mit modernem Browser, Webcam und Mikrofon. Details siehe unsere Seite zu den Vorbereitungen. |
EUR 100,00 Nachlass auf den Trainingspreis bei Buchung bis zu 30 Tage vor dem Training ("early bird, Live-Trainings").
EUR 100,00 Nachlass auf den Trainingspreis bei Buchung bis zu 30 Tage vor dem Training ("early bird, Virtual-Trainings").
Dazu muss die Trainingsanmeldung online und innerhalb dieser Frist erfolgen und bestätigt werden (Stichtag: erster Trainingstag. Siehe auch unsere Allgemeinen Trainingsbedingungen).
Als Teilnehmer:in dieses Trainings bist du im Anschluss berechtigt, am Online-Zertifizierungstest der Scrum Alliance teilzunehmen. Der Preis für die Mitgliedschaft und zwei Prüfungsversuche sind im Trainingspreis inbegriffen. Unmittelbar nach dem Training wirst du bei der Scrum Alliance registriert und hast von da an 90 Tage Zeit, den Test online durchzuführen. Dabei musst du binnen 60 Minuten 50 Multiple-Choice Fragen beantworten. Der “Score”, den du für einen bestandenen Test erreichen müssen, beträgt 37 richtige Antworten. Mit dem Bestehen des Tests erhältst du die Ernennung zum Zertifikat Certified Scrum Master® der Scrum Alliance (CSM). Die Anwesenheit und Mitarbeit im Training ist jedoch Voraussetzung.
Trainingsmodus
Alle unsere Trainings finden ausschließlich "Online live" oder vollständig "Online" statt. "Online live" bedeutet, dass das Training zwar "live" ist, jedoch unter Einsatz von Telekonferenz- und Telearbeitswerkzeugen. Damit kannst du von jedem Ort mit einer zeitgemäßen Internetanbindung aus teilnehmen. Vollständig online stattfindende Trainings, wie zum Beispiel unser Scrum Foundations kannst du im eigenen Tempo und nach belieben selbstbestimmt auf unserer Lernplattform durcharbeiten. Mehr dazu findest du auf unserer allgemeinen Info-Seite zum Ablauf unserer Trainings.
Bitte habe Verständnis, dass wir bei öffentlichen Trainings mit bis zu 16 Teilnehmer:innen nicht auf individuelle Tool-Wünsche eingehen können. Es kann sein, dass in deiner Firma restriktive Richtlinien bzgl. zugelassener Werkzeuge oder Webseiten inkl. Protokolle existieren. Bitte prüfe vorab, ob die o.a. Werkzeuge in deiner beruflichen Infrastruktur zugelassen sind und ausreichend funktionieren. Gegebenfalls überprüfe doch bitte alternative Optionen für eine Teilnahme (z.B. ohne VPN, Privat-PC oder via Handy/Tablet).
Sobald du dich als Trainingsteilnehmer registriert hast, wirst du rechtzeitig vor dem Training umfassende Informationen erhalten, die du für die Teilnahme und zum Kennenlernen der Werkzeuge benötigst.
Dein besonderer Bonus bei uns: Im Trainingspreis ist eine Session professionelles Coaching enthalten! Nutze dieses Angebot, um auch nach dem Training dein Lernen weiter zu vertiefen und zu wachsen. Darüber hinaus finden exklusiv für unsere Mitglieder in der Mixed Agile Arts® Community regelmäßige Community-Events statt, wo wir neben akteullen Themen auch die Fragestellungen und besonderen Themen unserer Mitglieder behandeln.
Du hast noch Fragen, die erst nach dem Training auftauchen? Kein Problem! Wir beantworten deine Fragen sehr gerne auch lange nach deinem Besuch in einem unserer Trainings - kostenlos. Schicke uns einfach deine Frage per Email an unsere Support-Addresse.
Rede mit echten Menschen und keinen Bots! Wir sind sehr gerne für dich da. Organisatorische Details klärst du am besten direkt telefonisch ab (Montags bis Freitags 08:30 bis 13:00 Uhr) oder buche einen Termin mit einem:r unserer Trainer:innen, um inhaltliche Fragen zu klären. Unsicher, ob dieses Training für dich das richtige ist? Gerne beraten wir dich auch bei der Auswahl des für dich am besten passenden Trainings.
Wähle deinen Plan im Zuge der Anmeldung
18.-19. Dez.
garantiert Remote (Österreich) Deutsch |
€ 1.250
Regulär
|
26.-29. Feb.
geplant Remote (Österreich) Deutsch |
€ 1.300
Super Early Bird
|
22.-25. Apr.
geplant Remote (Österreich) Deutsch |
€ 1.300
Super Early Bird
|
10.-13. Jun.
geplant Remote (Österreich) Deutsch |
€ 1.300
Super Early Bird
|
Alle Leistungen aus unserem Agile-Mastery-Track inkl. Workshops und Coaching findest du auf unserer Detailseite
Zum Agile Mastery Track