Sie suchen erste Informationen zu Scrum, kompakt und kompetent? Sie wollen wissen, wo es herkommt, wie es funktioniert und wie man es richtig einsetzt? Dann ist dieses Training das Richtige für Sie!
Dieses Training dient auch als ideale Vorbereitung für das Certified Scrum Master (CSM) bzw. Certified Scrum Product Owner (CSPO) Training, die Inhalte sind aufeinander aufbauend.
Das Training behandelt die Grundlagen von Scrum und befasst sich daher mit den Hintergründen, Rollen, Artefakten, und Meetings im Detail.
Das Training dauert einen Tag und wird in deutscher Sprache abgehalten, die Präsentationsmaterialen und Trainingsunterlagen sind in Deutsch.
In den 14 Jahren seiner Tätigkeit im Projektgeschäft hat Alessandro gelernt, zielstrebig, kundenorientiert und organisiert zu arbeiten. Als Agile Coach und Product Owner ist er seit 2006 mit agilen Führungs- und Organisationsprinzipien und -methoden sicher vertraut. Er ist ebenfalls zertifiziert als LeSS Practitioner. In seiner langjährigen Laufbahn hat Alessandro gelernt, das Potential von Menschen und interdisziplinären Teams durch agile Geisteshaltung, Arbeits- und Managementmethoden optimal freizusetzen. Seine ersten wertvollen Erfahrungen im Bildungssektor hat Alessandro an der Donau Universität Krems gesammelt, für die er von 2002 bis 2004 als Lehrbeauftragter tätig war. Danach konnte er seine Schulungs- und Trainingskompetenz als Agile Coach stetig weiter entwickeln. Und seit Anfang 2013 beschäftigt er sich auch eingehend mit "Lean Startup", dessen innovative Prinzipien und Methoden mittlerweile auch an renommierten Business Schools wie Stanford, Harvard, Berkeley und Columbia gelehrt werden.
sammelte seine ersten tief gehenden Praxiserfahrungen mit Scrum und Agilität, als er bei der Einführung von Scrum in der ING Bank in den Niederlanden mitwirkte. Bevor Arjan als Scrum Master und Coach tätig war, verbrachte er bereits mehrere Jahre als Tester, Analyst und Entwickler im Unternehmen und hatte daher tiefe Einblicke in die Abläufe und Strukturen des Unternehmens.
Dies erwies sich in seiner Tätigkeit als Scrum Master als großer Vorteil, weshalb er recht schnell eine tragende Rolle in der hochkomplexen agilen Transformation der ING Bank in den Niederlanden spielte. Arjan weiß seither, wie wichtig es ist, Agilität ganzheitlich auf allen Ebenen einer Organisation zu coachen.
Sein tiefes Qualitätsverständnis und seine pragmatischen Zugänge an die Herausforderungen in der agilen Softwareentwicklungen weiß er gekonnt einzusetzen zum Vorteil seiner Teams.
Arjan ist Certified Scrum Professional der Scrum Alliance.
Trainingspreis: | EUR 700 exkl. USt. Basispreis für das Inhouse-Training |
Frühbucherrabatt: | EUR 50 Nachlass auf den Trainingspreis, dazu muss die Trainingsanmeldung online und bis spätestens 30 Tage vor dem ersten Trainingstag erfolgen (siehe auch unsere Allgemeinen Trainingsbedingungen). Der Frühbucherrabatt ist kombinierbar mit anderen Rabatten. |
Kollegenrabatt: | EUR 25 Nachlass auf den Trainingspreis, wenn Sie 3 oder mehr Personen Ihres Unternehmens für den selben Trainingstermin online anmelden. Bitte benutzen Sie dazu die Option im Anmeldeformular, weitere Personen hinzuzufügen. Der Kollegenrabatt ist kombinierbar mit anderen Rabatten. |
Kombinationsrabatt Scrum Foundations | EUR 50 Nachlass auf den Trainingspreis des CSM- oder CSPO-Training, wenn Sie ein CSM- oder CSPO-Training mit diesem Training gemeinsam buchen. Sie können diese Trainings auch unabhängig voneinander buchen, bitte beachten Sie jedoch, dass Sie die gleiche Email-Adresse verwenden. Der Rabatt ist kombinierbar mit anderen Rabatten. |
Dieses Training bietet die ideale Vorbereitung für die weiterführenden Trainings "Certified Scrum Master" (CSM) und "Certified Scrum Product Owner" (CSPO). Buchen Sie dieses Training in Kombination mit einem der beiden als Dreitagestaining zum Vorteilspreis.
Unser Scrum FoundationsTraining kann für die Zertifizierung zum "Certified Scrum Developer" angerechnet werden. Weitere Details für diese Zertifizierung sind in der Beschreibung des Agile Engineering Practices Training zu finden.
Desweiteren werden bei der ScrumAlliance für die Zertifzierung zum Certified Scrum Professional (CSP) 8 Scrum Educational Units (SEU) angerechnet.
Unser neu konzipiertes Scrum Essentials Training richtet sich an alle, die sich für Scrum interessieren und noch keinerlei Vorwissen mitbringen, sich jedoch in kompakter Form einen Überblick verschaffen möchten. In der kurzen Dauer von einem Tag wird ein Schnelleinstieg geschaffen, der ausreicht, um die wesentlichen Elemente von Scrum kennenzulernen. Anhand praktischer Übungen wird die Arbeitsweise nach Scrum nähergebracht und mit Hilfe von zahlreichen Beispielen aus realen Softwareprojekten werden Tipps gegeben, wie Scrum umgesetzt werden kann.
Dieses Training ist für alle Personen gedacht, die Scrum kennenlernen möchten oder bestehendes Wissen über Scrum auffrischen wollen. Insbesondere ist dieses Training für Teammitglieder gedacht, die einen Einstieg in Scrum suchen. Darüber hinaus dient das Training als Vorbereitung für die beiden zweitägigen Zertifizierungstrainings, das Certified Scrum Master (CSM) bzw. das Certified Scrum Product Owner Training (CSPO). Das Training ist auch als Basis für die Zertifizierung zum Certified Scrum Developer geeignet und lässt sich mit dem Agile Engineering Practices (AEP) Training kombinieren. Für Projektleiter, Teamleiter, Entwickler und all jene, die vorhaben, demnächst mit Scrum zu arbeiten bietet dieses Training eine Fundgrube an Erfahrungen und Wissen, um den Start erfolgreicher zu machen.
Feb 18 Wien, AT Garantiert |
€ 700 regular |
Anmelden |
Feb 25 Wien, AT Garantiert |
€ 700 regular |
Anmelden |
Mär 18 Wien, AT Geplant |
€ 650 early bird |
Anmelden |
Mai 06 Wien, AT Geplant |
€ 650 early bird |
Anmelden |
Jun 03 Wien, AT Geplant |
€ 650 early bird |
Anmelden |
Jul 22 Wien, AT Geplant |
€ 650 early bird |
Anmelden |
Sep 02 Wien, AT Geplant |
€ 650 early bird |
Anmelden |
Sep 30 Wien, AT Geplant |
€ 650 early bird |
Anmelden |
Nov 04 Wien, AT Geplant |
€ 650 early bird |
Anmelden |
Dez 02 Wien, AT Geplant |
€ 650 early bird |
Anmelden |