Scrum ist mehr als Meetings im Kalender und Kanban mehr als Post-Its an der Wand! Ein tiefes Verständnis für Agilität und die dazugehörigen Praktiken ebnen den Weg zur Erschaffung qualitativ hochwertiger Produkte. Erlerne das notwendige Handwerkszeug, sei stolz auf deine Arbeit und festige dein Agiles Mindset - von Doing zu Being Agile.
Agilität ohne technische Exzellenz ist ein Anti-Pattern
Agilität spricht Entwicklungspraktiken nicht explizit an, sondern setzt sie voraus. Mit unserem Angebot kannst du dich genau von dort weiterentwickeln, wo du heute stehst. Als Developer löst du komplexe Probleme und weißt, welche Werkzeuge es dafür gibt. Und du weißt, wann du alleine nicht mehr weiter kommst.
In unseren Trainings lernst du jene Entwicklungspraktiken, die dir helfen, wartbaren und sauberen Code zu produzieren. Wir sprechen über Refactoring, Test-Driven-Development und Continuous Delivery/Continuous Integration: wo es herkommt, was es wirklich bedeutet und wie man es richtig einsetzt. Wir stärken den Zusammenhalt und Wissensaustausch in deinem Team und beschäftigen uns damit, wie DevOps Agilität unterstützen kann. Verstehe, wende an und kreiere eine Kultur technischer Exzellenz.
Lerne, was es bedeutet, agil zu sein und verstehe den Unterschied zwischen "Doing Agile" und "Being Agile". In diesem ausschließlich online und im selbstbestimmten Tempo stattfindenden ("self-paced Online-Training") wirst du die Prinzipien des Agilen Manifests kennen lernen und in kurzweiligen Episoden erfahren, was sich dahinter verbirgt. Dieses Training empfiehlt sich als Basis für den nächsten Level und ist kostenlos in vielen unserer weiteren Trainingsangeboten enthalten.
Aufbauend auf einem soliden Verständnis von Agilität lernst du hier, was Scrum ist, wie es funktioniert und welche Elemente im Scrum Framework enthalten sind. Sieh dir anhand von Videos an, wie die Artefakte, wie zum Beispiel das Produkt-Backlog oder Sprint-Backlog aussehen sollen und wie Meetings in Scrum abgehalten werden. Anhand von vielen praktischen Beispielen erlernst du die Grundlagen von Scrum und bist im Anschluss daran in der Lage, in einem Scrum Team effektiv mitzuwirken. Dieses Training ist als Vorbereitung für den nächsten Level gedacht, für die Trainings mit Scrum Alliance Zertifikat (CSM und CSPO) sogar Voraussetzung. Es ist kostenlos in vielen unserer weiteren Trainingsangeboten enhalten.
Committe dich zur kontinuierlichen Verbesserung und stärke deine agilen Engineering-Skills. Lerne die Tools und Techniken kennen, die zur Entwicklung herausragender Produkte in einer Scrum-Umgebung erforderlich sind. Verknüpfe Scrum, agile Entwicklung und technische Exzellenz. Manager verteidigen mit Leidenschaft ihre Deadlines - als Developer verteidigst du mit der gleichen Leidenschaft die Qualität deines Produktes. Lerne in diesem Training die notwendigen Techniken dafür kennen.
Kanban for Dev Teams
Das Ziel, welches generell mit Agilität verfolgen wird, ist früh Wert an den Kunden zu liefern. Halbfertige Dinge stellen jedoch eine Verbindlichkeit und keinen Wert dar. Kanban kann an dieser Stelle Scrum optimal ergänzen, indem Transparenz geschaffen in weiterer Folge die Vorhersagbarkeit der Arbeit erhöht wird. In diesem Training lernst du, wie durch Kanban werthaltige Dinge werden schneller fertig und so früher an den Kunden geliefert werden können.
Möchtest du noch tiefer in das Thema Kanban eintauchen und lernen, wie man ein Kanban System designed oder ein bestehendes verbessert? Der Fokus liegt dabei auf dem strukturierten Design, dem Aufbau eines eigenen Kanban Systems und damit der Verbesserung der Lieferfähigkeit. Dieses Training ist auch der erste Schritt zum Kanban Management Professional (KMP).
Du hast in deiner Rolle als Developer (oder ähnlich) bereits mehrere Jahre professionelle Erfahrung? Die Inhalte der Basis- und Foundation-Level-Trainings sind dir nicht nur geläufig, sondern finden in deiner Arbeit täglich Anwendung? Bist du bereit für den nächsten Level?
Advanced Certified Scrum Developer
Fokus dieses Trainings ist die praktische Anwendung jener Fertigkeiten, die notwendig sind, um ein Produktinkrement zu erzeugen. Du tauchst tief ein in die Themen Architektur, Design, CI & CD und erlebst Test-Driven-Development sowie collaborative programming. Der Großteil dieser Inhalte wird durch Programmier-Labs vermittelt. Dafür setzen wir zumindest ein Jahr Erfahrung in einem Scrum Team, als Software Entwickler:in und Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen voraus.
Professionelle Dienstleistungen, die dich effizient zum nächsten Ziel bringen
Erlebe Agilität hautnah und bei dir im Team! Setze deinen Weg zur Agilität gemeinsam mit uns in kleinen, inkrementellen Schritten fort und verankere zielgerichtet strukturelle und kulturelle Veränderungen in der Organisation. Aus Erfahrung und Überzeugung werfen wir dich nicht in das kalte Wasser einer "Big-Bang" Umstellung - Vielmehr gehen wir mit dir von dort weg, wo du und deine Organisation gerade stehen und in dem Tempo, das deine Organisation gerade gehen kann. Erlebe mit unseren Beratern evolutionäre Veränderung.
Wir stehen dir bei der Umsetzung von neu Erlerntem im täglichen Tun mit Rat und Tat zur Seite! Gerade die speziellen und individuellen Kontexte, aber auch organisationale Rahmenbedingungen stellen oft die großen Herausforderungen dar und sind manchmal das Zünglein an der Waage in der Unterscheidung zwischen erfolgreich umgesetzter Agilität und Schein.
Greife zurück auf die Erfahrung unserer Berater und Coaches, die dich bei deiner täglichen Arbeit und bei nicht so alltäglichen Herausforderungen individuell unterstützen. Du brauchst nur eine oder mehrere Studen Hilfe? Oder auch ganze Tage? Du entscheidest über Inhalt, Richtung und Tempo.
Lass uns einfach in einem kostenlosen und unverbindlichen Termin (15 oder 30 min) darüber sprechen, wie wir dich am besten unterstützen können!
Experience Agile Serious Game
Agilität erleben statt graue Theorie. Wir haben seit 2013 eine Reihe von Planspielen entwickelt und in unseren Trainings eingesetzt. Basierend darauf, sowie der Masterarbeit einer Mitarbeiterin haben wir diese Ergebnisse auf ein professionelles und wissenschaftlich fundiertes Niveau gebracht. In unserem Planspiel setzen wir dich einer vollständig neuen Lernerfahrung aus. Ihr co-kreiert, teilt und reflektiert. Entdecke eine neue Ebene des Lernens, wo du und deine Kolleg:innen Agilität live erlebt und die Erkenntnisse völlig neu verankert werden.
Coding-Dojos
Coding Dojos sind eine Möglichkeit, nachhaltig die Arbeitsweise deines Teams zu verbessern, voneinader zu lernen und effizientere Entwicklungspraktiken in einem geschützten Rahmen auszuprobieren und einzuführen. Alle Facilitator verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Software-Entwicklung und begleiten euch bei dieser Lernerfahrung.
Erlange Klarheit über das Ziel, zu treffende Entscheidungen, die Situation, etwaige Rahmenbedingungen und darüber, was du wirklich willst
Im professionellen Coaching geben wir dir keine Ratschläge, vielmehr hilft dir Coaching dabei, das nächste Ziel in deiner persönlichen Entwicklung zu erreichen: Ein kreativer Prozess und ein Dialog, der dich herausfordert, dich mit dir selbst auseinander zu setzen, dein Handeln und dein Denkweisen selbstkritisch zu betrachten.